Glossar
- abbaubare Vliestöpfe
- Abriss
- allgemeine Genehmigung
- angehäufelt
- Aufschulen
- Ausgangsmaterial
- Ausgasen
- Ausläufer
- Ausnahmegenehmigung
- autochton
- Ballieren, Ballenstechen
- Bändchengewebe
- Baumschulqualität
- Befallskontrolle
- Belichtung
- Bindemittel, Klebstoff
- bio-dynamische Präparate
- Biostimulanzien
- Blattsteckling
- Blühstreifen
- bodengebunden im lebendigen Boden
- Bodenhilfsstoffe
- Brühen, Jauchen und Tees
- Brutzwiebeln
- Bulben
- Bundesnaturschutzgesetz
- Cash and Carry Blumen und Pflanzen
- CC-Container
- Coating, Pillierung, Priming
- Codenummer der Öko-Kontrollstelle
- Container
- Cool Flowers
- Ebbe-Flut
- Edelreiser
- Einsatz von Nützlingen/biologische Schädlingsbekämpfung
- Einzelgenehmigung
- Elternpflanze
- Endverkaufstopf
- Erdpresstöpfe
- EU-Bio-Verordnung
- Gelbtafeln
- generative Vermehrung
- generatives Pflanzenvermehrungsmaterial
- geschützter Anbau
- gespannte Luft
- gestutzt, stutzen
- Grundbevorratung
- Grundbodenbearbeitung
- Grundstoffe
- Halbfertigware
- Handveredelung
- Heimische Wildstauden/regionale Wildpflanzen
- Heißwassergerät
- Herdbehandlungen
- Herkünfte des Saatguts
- Herkunftsgebiete
- Hydrokultur
- Kallus
- Keimfähigkeit
- Keimraum
- Klone
- Knollen
- Kommissionierungsmethoden
- Kommissionierungsverfahren
- Kopfstecklinge
- Kopulation
- Krallen
- mechanisches Kompakthalten
- mehrjährige Arten
- Meristemvermehrung
- Mikroorganismen
- minimale Bodenbearbeitung
- mit Mikroorganismen belebt
- Mulchmaterialien
- Multitopfplatte
- Mutterpflanze
- Mutterpflanzenquartier
- Mykorrhiza
- Palette
- Pflanzenhilfsmittel
- Pflanzenschutzmittel
- Pflanzenstärkungsmittel
- Pflanzenvermehrungsmaterial
- Pikieren
- Pinzieren
- Priming
- Punktdüngung
- Saatgut
- Sämling
- Schädlingsmonitoring
- Schalen (zur Aussaat)
- Schattierung
- Selbstpflückfeld
- Setzling
- Siedlungsbereich
- Sorten
- Spurenelementdünger
- Stäben
- Stammsteckling
- Stauden
- Steckholz
- Steckling
- Stolone, Kindel
- stratifiziert
- Stutzen
- technisches Material
- Teilpflanzen
- Teilungsvermehrung
- Temperaturführung
- Terminaltrieb
- Topfmaterialien
- Topftermin
- Treiberei
- Trichoderma
- Triebstecklinge, Teilstecklinge
- Tuffsaat
- überjährige Arten
- Umstechen
- ungebeiztes Saatgut
- Unterschneiden
- unverarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse
- Vegetationsperiode
- vegetative Vermehrung
- vegetatives Pflanzenvermehrungsmaterial
- Veredelung
- Veredelungsformen
- Veredelungsunterlage
- Verfügbarkeit
- Vermehrung Farne
- Vermiculit, Sand, Perlite
- Verschulung
- VO 2021/1165
- Wareneingangskontrolle
- Wasserdesinfektion
- Weihnachtsbaum-Vermehrungsmaterial
- weitere Veredelungsformen
- Wildling
- Wildsammlung
- wurzelnackt
- Wurzelschnittlinge