Glossar

Biostimulanzien

Biostimulanzien sind Produkte biologischen und natürlichen Ursprungs und über die Europäische Düngeprodukteverordnung (EU) 2019/1009 geregelt.

Ein Pflanzen-Biostimulans ist ein EU-Düngeprodukt, das dazu dient, pflanzliche Ernährungsprozesse unabhängig vom Nährstoffgehalt des Produkts zu stimulieren, wobei ausschließlich auf die Verbesserung eines oder mehrerer der folgenden Merkmale der Pflanze oder der Rhizosphäre der Pflanze abgezielt wird: 

  • Effizienz der Nährstoffverwertung
  • Toleranz gegenüber abiotischem Stress
  • Qualitätsmerkmale
  • Verfügbarkeit von im Boden oder in der Rhizosphäre enthaltenen Nährstoffen

Grundsätzlich können Biostimulanzien für den biologischen Landbau verwendet werden. Biostimulanzien sind nicht über die EU-Bio-Verordnung geregelt, da sie weder Pflanzenschutzmittel noch Dünger sind. Diese müssen aber den Grundsätzen der EU-Bio-Verordnung entsprechen. Biostimulanzprodukte können durch unerwünschte Beimischungen zu Kontaminationen führen, daher sollte ihre Verwendung mit Umsicht erfolgen.