Glossar

Pflanzenstärkungsmittel

Pflanzenstärkungsmittel sind Stoffe und Gemische einschließlich Mikroorganismen, die ausschließlich dazu bestimmt sind, allgemein der Gesunderhaltung der Pflanzen zu dienen oder Pflanzen vor nicht-parasitären Beeinträchtigungen zu schützen. Sie dürfen keine schädlichen Wirkungen auf Menschen, Tiere oder das Grundwasser und auch keine sonstigen, nicht vertretbaren Umweltwirkungen haben. Pflanzenstärkungsmittel sind lediglich registriert und bedürfen keiner Zulassung. Zudem sind diese nach der EU-Bio-Verordnung nicht geregelt und können daher grundsätzlich im biologischen Anbau verwendet werden. Die registrierten Pflanzenstärkungsmittel werden auf einer aktuellen Liste des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) geführt.