Quellen und Links
Quellen zur Erstellung der Prozessbeschreibungen und des Glossars
Literaturquellen
Folgende Literaturquellen wurden als Grundlage zur Beschreibung der Produktionsprozesse und des Glossars herangezogen:
- Altmann, Annette 2008: Produktion von Beet- und Balkonpflanzen: Wachstumsfaktoren, Kulturverfahren, Sorten, Ulmer Verlag
- Bärtels, Andreas 2008: Gehölzvermehrung, Aussaat, Veredelung, Steckholz, Steckling, Ulmer Verlag
- Beltz, Heinrich und Möller, Hans Heinrich 2016: BdB-Ausbildungsbuch, Ausbildung zum Baumschulgärtner, avBUCH
- Bettin, Andreas 2011: Kulturtechniken im Zierpflanzenbau, Ulmer Verlag
- De Colle, Margit 2018: Bio-Schnittblumen aus dem eigenen Garten, Löwenzahn-Verlag
- Feßler, Alfred und Köhlein, Fritz 1997: Kulturpraxis der Freiland-Schmuckstauden, Ulmer Verlag
- Jentzsch, Marion und Thal, Jürgen 2007: Produktion von Freilandschnittblumen: Sommerblumen, Stauden und Gehölze, Ulmer Verlag
- Kawollek, Wolfgang und Marko 2008: Alles über Pflanzenvermehrung, Vegetative Vermehrung und Samenanzucht, Ulmer Verlag
- KTBL-Datensammlung: Gartenbau - Produktionsverfahren planen und kalkulieren, 2009
- KTBL-Datensammlung: Topfpflanzenbau, Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kalkulationen
- KTBL-Datensammlung: Weihnachtsbaumanbau, Betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kalkulation
- Röber, Rolf und Wohanka, Walter 2014: 90 Kulturen im Zierpflanzenbau, Ulmer Verlag
- Röber, Rolf und Wohanka, Walter 2014: Fachbibliothek Produktionsgartenbau: 90 Kulturen im Zierpflanzenbau, Ulmer Verlag
Internetseiten
Folgende Internetseiten waren zur Beschreibung der Produktionsprozesse und des Glossars hilfreich:
- www.wikipedia.org
- www.spektrum.de/lexikon/biologie
- www.biologie-seite.de
- www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/lexikon-a-z
- www.sign-lang.uni-hamburg.de/galex/intro/inhalt.html
- www.baumschulen-sachsen.de/das-baumschul-abc
- www.bmel-statistik.de/hilfe/fachbegriffe-erklaert
Weitere hilfreiche Links
EU-Bio-Verordnung und die Gesetzestexte:
- www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/aenderungen-oekoverordnung.html
- www.oekolandbau.de/service/rechtsgrundlagen/die-neue-eu-oeko-verordnung/
Liste der Berater:innen im Bio-Zierpflanzenbau
Liste der Öko-Kontrollstellen
Liste aller zertifizierten Bio-Unternehmen (Händler, Betriebe usw.)
- www.bioC.info (Möglichkeit der Lieferantenüberwachung)
- www.oeko-kontrollstellen.de/suchebiounternehmen/SuchForm.php
- www.webgate.ec.europa.eu/tracesnt/directory/publication/organic-operator/index
Liste der Anbauverbände und Vergleich
Verein zur Vernetzung und Fachinformationen im Bio-Zierpflanzenbau (föga e. V.):
OrganicXseeds
Betriebsmittelliste
Allgemeine Seiten Rund um den Bio-Anbau
- www.oekolandbau.de
- www.oekolandbau.nrw.de
- www.oekolandbau.rlp.de
- www.bio-aus-bw.de/,Lde/Startseite
- www.biowarenboerse.de
- www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/oekologischer-landbau_node.html
- www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/OekolandbauDeutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=4
- www.ble.de/DE/Themen/Landwirtschaft/Oekologischer-Landbau/oekologischer-landbau_node.html
- www.bundesprogramm.de
- www.oeko-einblick.de
Spezielle Internetseiten für weiterführende Informationen sind auf den jeweiligen Seiten zu finden.