Ablauf und Vorbereitung der Kontrolle in einem gärtnerischen Betrieb mit einer Gesamtbetriebsumstellung
Vorbereitungen vor der Kontrolle
- Terminvereinbarung mit dem Kontrolleur/der Kontrolleurin der Kontrollstelle
- Was zur Kontrolle vorbereitet wird:
- Prüfen, ob die Auflagen aus der letzten Kontrolle umgesetzt bzw. erfüllt wurden
- Schlagliste aktualisieren (Flächenpläne)
- Folientunnel und Gewächshäuser (warm/kalt) auf Hof- und Gebäudeplan als solche kenntlich machen und Nettoanbaufläche angeben
- Schlagbezogene Aufzeichnungen führen und aktualisieren
- Anbauplan mit Saat- und Pflanzzeitpunkten
- Einsatz von Dünger- und Pflanzenschutzmitteln
- Schlagbezogene Ernteaufzeichnungen, Betriebsskizze mit Übersicht der Gebäudestandorte vorbereiten
- Düngerlager, Topfmaschine, Kühlhäuser, Gewächshäuser/Tunnel mit Bezeichnung gemäß Schlagliste bzw. Hof- und Gebäudeplan
- Marktstände mit Ortsangabe, Markttagen und Öffnungszeiten
- Die Liste der verwendeten Betriebsmittel (Substrate, Düngemittel, Nährstoffe, Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel und sonstige Mittel, ggf. Nützlinge) vervollständigen
- Die Sortimentsliste prüfen und vervollständigen
- Die Buchführungsunterlagen von Zu- und Verkäufen seit der letzten Kontrolle vorbereiten und ggf. von der Steuerberatung holen
- Letzter Buchführungsabschluss
- Vorsorgemaßnahmenkonzept
- Mitarbeiter:innen Team/Organigramm (Zuständigkeiten)
- Fließdiagramm
- Etiketten
- Website prüfen
Ablauf am Tag der Kontrolle
- Besprechung des Kontrollablaufs
- Abgleich mit den Grunddaten seit der letzten Kontrolle und Aufnahme von Änderungen
- Mitarbeiter:innen Team/Organigramm
- Verantwortlichkeiten
- Prüfung der Schlaglisten, Flächenzu- und -abgänge
- Prüfung der Buchführungsunterlagen
- Ausnahmegenehmigungen bei Zukäufen von konventionellem Saatgut und/oder weiterem Pflanzenvermehrungsmaterial
- Massenbilanz und Rückverfolgbarkeitsprüfung
- Betriebsrundgang und Flächenbesichtigung
- Betriebsmittellager
- Gewächshäuser
- Technik
- Betriebsstätten, außerhalb des Betriebsgeländes
- Kontrollberichtserstellung und Kontrollabschluss
- Das Ergebnisschreiben wird im Anschluss an die Kontrolle durch die Kontrollstelle erstellt und zusammen mit Ihrem Zertifikat zugesendet.