Das Pinzieren hilft dem Verzweigen oder der Stammverstärkung von Pflanzen, indem Triebe eingekürzt werden. Dadurch werden schlafende Knospen in den Blattachseln unterhalb der Pinzierstelle zum Austrieb angeregt, z. B. bei einigen Schnittblumen und bei Rosen. Bei stammbildenden Gehölzen wird die Stammverstärkung angeregt, indem die Seitentriebe pinziert werden. Zudem fördert das die Qualität.
(Quelle: https://www.baumschulen-sachsen.de/das-baumschul-abc/, verändert)